Emotionsbasierte Führungskommunikation
- Ausbildung EFK-Level 1 -
Starke Führungsperformance & Mitarbeiterbindung
durch kognitive Empathie
"Nicht das was "A" sagt macht erfolgreiche Kommunikation aus,
sondern das, was "B" versteht!"
- Paul Watzlawik -
Dieses Grundgesetz der Kommunikation hat auch im höchsten Maße Bedeutung in Ihrer
täglichen Führungsarbeit!
Denn nicht was Sie als Führungskraft sagen, sondern was Ihre Mitarbeiter daraus machen, entscheidet über Art und Güte der Teamperformance, gleichzeitig aber auch über Ihren Erfolg als Führungskraft!
Ihre Aufgabe als Führungskraft ist es ihre Mitarbeiter zur Erreichung und Erfüllung der unternehmerisch gesteckten Ziele und Aufgaben zu führen.
Hierzu müssen Sie das Denken und Handeln Ihrer Mitarbeiter nachhaltig auf die unternehmerischen Ziele ausrichten.
Das entscheidende Führungsmittel hierzu ist Ihre Führungskommunikation!
Führungswerkzeug Nr. 1
Von der Wirkung Ihrer Kommunikation hängt maßgeblich die Performance und Kreativität Ihrer Mitarbeiter, und somit Ihre eigene Führungsperformance ab.
Jedoch ist die Wirksamkeit Ihrer Kommunikation nicht nur daran gebunden, wie Sie Ihre Wünsche, Vorstellungen und Weisungen im Gespräch kommunizieren (Rhetorik und Gesprächsaufbau).
Noch wichtiger ist es im Gespräch unmittelbar zu erkennen, ob Ihre Kommunikation beim Mitarbeiter auch wirklich die gewünschte Wirkung erzielt.
Ob Sie ihn mit Ihren Worten auch tiefgehend und wie gewünscht erreichen konnten.
"Recht haben und Recht bekommen":
Zwei völlig unterschiedliche Dinge!
- Und somit kann es sein, dass ihr Mitarbeiter zwar „Ja“ sagt, aber nicht wirklich auch „Ja“ meint!
- Dass er ein „das ist kein Problem!“ verbalisiert, jedoch trotzdem ein „inneres“ Problem damit hat!
- Dass er keine Mine verzieht (Pokerface), sich aber doch emotionaler Widerwille in Ihrem Mitarbeiter regt.
Intrapersonelle Störungen auf zwischenmenschlicher Beziehungsebene und innere Blockaden Ihrer Mitarbeiter gegenüber neuen notwendigen Denk- und Verhaltensweisen, schwächen nachhaltig Ihre Führungswirkung und erhöhen Ihren Controllingaufwand als Führungskraft!
Deshalb ist es wichtig dass sie unmittelbar im Führungsgespräch ihre tatsächliche Führungswirkung und die vorherrschende Beziehungsdynamik zwischen sich und Ihrem Mitarbeiter erkennen.
Der Schlüssel genau hierfür ist das Lesen der nonverbalen Signale Ihres Gegenübers in seiner Körpersprache und Mimik.
- Online-Ausbildung -
"Emotionsbasierte Führungskommunikation Level-1"
Jetzt Ihren Teilnahmeplatz reservieren!
Mimik lesen - Menschen verstehen
Mit der EFK – basierend auf dem wissenschaftlich fundierten Mimikresonanz-Konzept – trainieren Sie Ihre Fähigkeit der bewussten Wahrnehmung und Analyse nonverbaler Signale Ihres Gegenübers (kognitive Empathie).
Aufbauend hierzu trainieren Sie auch den zielführenden und wertschätzenden Einsatz dieser neuen Erkenntnisse in Ihre unmittelbare Führungskommunikation.
Vorteile Webucation:
Dynamisches Lernen im digitalen Lernraum
"Emotionsbasierte Führungskommunikation"
Ausbildungsinhalte EFK-Level 1
Mit der Ausbildung EFK-Level-1 starten Sie in die Welt des emotionalen "Gesichterlesens"!
Sie lernen die sieben Primärmotionen im Detail kennen und präzise bei Ihrem Gesprächspartnern zu erkennen.
Sie werden auch die Fähigkeit entwickeln, Mikroexpressionen zu sehen und zu deuten.
Mikroexpressionen sind sehr schnelle (40-500 ms), nicht steuerbare mimische Bewegungen.
Neben dem treffsicheren Erkennen und Deuten der Mimik trainieren Sie, wie Sie diese Signale in Ihrer Führungskommunikation erfolgreich nutzen!


Veranstaltungsrahmen
- Maximal 12 Teilnehmer je Ausbildungsgruppe
- Trainingsverlauf über 4 Wochen
- Je Woche ein Trainingstag bestehend aus 2x 1,5 stündigen Micorlearning-Einheiten
- Praxis-Integrationsübungen in jeder Woche
- Veranstaltungsort: Webucation im digitalen Lernraum via Zoom
- Hochwertige Seminarunterlagen
- Lebenslanger Zugang zum Mimikresonanz-Onlinetraining (Basic 1&2)
- und weitere Überraschungen
Ihre Investition:
€ 899,-
- Online-Ausbildung -
"Emotionsbasierte Führungskommunikation Level-1"
Jetzt Ihren Teilnahmeplatz reservieren!
Das sagen Teilnehmer...
Unglaublich viel gelernt für jede Kommunikationssituation meines Lebens...

Die Übungen und Videos im Workshop, vor allem zu den Mikroexpressionen, haben uns viel Anschauungsmaterial geboten, so dass wir seither diese Erkenntnisse nutzbringend in unseren Verhandlungen einbringen können!
Gesichter lesen kann so wertvoll sein...

Der Blick hinter die menschliche Fassade ist sehr interessant und wertvoll. Ich werde das Thema in Form eines Folgeseminares weiter vertiefen!
Die über 100 Veranstaltungsteilnehmer waren sehr beeindruckt

Die über 100 Veranstaltungsteilnehmer waren von den vielfältigen Erkennungsmustern sehr beeindruckt und werden die Erkenntnisse zukünftig in den persönlichen Schlichtungsverfahren aufmerksam verarbeiten und anwenden.
Erwartungen voll erfüllt...

Im Seminar „Gesichter lesen – Einwände erkennen" habe ich vieles erfahren, das mir hilft, die Teilnehmer an einem Schlichtungsgespräch besser zu verstehen und besser reagieren zu können!
Zielsicheres Erkennen der Bedürfnisse & Motive hinter den formellen Themen

Somit steigt die Chance auf eine dauerhafte Entschärfung eines Konfliktes. Nicht nur im dienstlichen Bereich, auch im privaten Umfeld sehe ich nun wesentlich genauer hin!